Dem Alltagsstress entfliehen: Hin und wieder setze ich mich in einen Zug und lasse bei einer Fahrt ins Blaue die Seele etwas baumeln. Während ich entspanne, fallen mir die Gemütslagen von Mitreisenden immer speziell auf. So auch bei meiner letzten Fahrt ins Bündnerland.
Die Masken, die Kunden und ich.
Seit dem 6. Juli muss im öffentlichen Verkehr eine Maske getragen werden. Mit der Maskenpflicht änderte sich sowohl das Pendlerleben, als auch die Arbeit in den öffentlichen Verkehrsmitteln. Ein Blick zurück auf die ersten Tage des "Masken-Zeitalters".
Die Besen zu Basel
Einigen sind sie vielleicht bereits aufgefallen: Im Bahnhof Basel SBB zieren seit einigen Monaten Besen das Bild der Perronhalle. Was hat es mit diesen auf sich? Meine Antwort gibt's bei SBB News.
Im Laufe der Zeit
Eisenbahn und Zeit. Das gehört zusammen, wie die Lok zum Zug. Manchmal läuft die Uhr für die Bahn zu schnell und es kommt zu Verspätungen. Kundenbegleiter Joël Müller erzählt, wie er mit dem täglichen Zeitdruck umgeht.
Wer schliesst eigentlich die Zugtüren?
Wer kennt es nicht: Die Tür knallt einem vor der Nase zu, der Zug fährt ab. In solchen Fällen möchte man das Zugpersonal am liebsten Anschreien. Oder ist es doch der Lokführer? Wer schliesst eigentlich die Zugtüren?
Schlafen bis die Polizei kommt
Schlafende Kunden gehören zu meinem Alltag. Doch da war mal einer, der wollte einfach nicht aufwachen.
Herr Mutu*
Herr Mutu* ist ein rumänischer Strassenmusiker. Seine Begegnungen mit ihm sind herzlich. Obwohl er nie ein gültiges Billett hat.
Fahrplanwechsel: Augen auf bei der Zugwahl!
Mit dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember verschwindet die Zugsgattung ICN. Dies bringt einige Auswirkungen mit sich.
Ferien mit Umwegen
Den Flughafen Zürich erreichst du am bequemsten per Bahn. Doch wenn man plötzlich im Zug nach Chur sitzt, wird es kompliziert.
Die Sache mit der 1. Klasse
Wer ein 2. Klasse Billett besitzt reist in der 2. Klasse. Wer ein 1. Klasse Billett besitzt, in der 1. Klasse. So einfach ist es. Eigentlich. Wären da nicht die WC, Restaurants und Türen. Eine Klarstellung: