Mit dem Fall der Homeoffice-Pflicht steigen morgens und abends wieder mehr Pendlerinnen und Pendler in unsere Züge. Dies hat auch Auswirkungen auf meinen Arbeitsalltag. Und zwar keineswegs nur schlechte.
Zahlen statt Worte: Pünktlichkeitsstatistik Marke Eigenbau
Zwischen August 2020 und Januar 2021 war ich als Pendler statt Kondiktöör unterwegs. In dieser Zeit habe ich meine eigene Verspätungsstatistik geführt. Ein Selbstversuch, verbunden mit Tipps, die deine Reise pünktlicher machen.
Fahrgäste? Fehlanzeige
Unsere Kundenbegleiterinnen und Kundenbegleiter arbeiten tagtäglich am Puls unserer Gesellschaft. Mit der aktuellen Situation hat sich auch ihre Arbeit schlagartig geändert. Ein Erfahrungsbericht von Joël Müller.
Die Besen zu Basel
Einigen sind sie vielleicht bereits aufgefallen: Im Bahnhof Basel SBB zieren seit einigen Monaten Besen das Bild der Perronhalle. Was hat es mit diesen auf sich? Meine Antwort gibt's bei SBB News.
Eine Liebeserklärung an den Pendler
Zwischen Weihnachten und Neujahr geniesst der Pendler seine Ferien. Als Zugbegleiter lernst du den Pendler in dieser Zeit richtig schätzen. Ein Versuch einer Liebeserklärung.
Wie ich mir als Kundenbegleiter dein Gesicht merke
Bei längeren Zugfahrten kommt es vor, dass unsere Kundenbegleiter mehrmals pro Wagen Kontrollen durchführen. Marschieren sie durch den Wagen, wissen sie genau, welche Reisenden noch zu kontrollieren sind. Doch wie bloss?
Irgendwo im Nirgendwo
Manche Spätdienste bieten einiges an Spektakel. So auch jener Donnerstag. Von feuchtfröhlicher Stimmung über Irrfahrten bis hin zu einem unschönen Ende.
Kommunikationsprobleme
Wenn Touristen Hilfe benötigen, kann das schnell zu Kommunikationsproblemen führen. Wie in diesem Fall, mit einer Familie aus der Türkei.
Ein Koffer auf Abwegen
Ein verlorener Koffer, viele hilfsbereite Menschen aber doch kein HappyEnd. Die Geschichte eines Koffers auf Abwegen.
Frühstück vom Zugbegleiter serviert
Manchmal muss es schnell gehen und wir Zugbegleiter müssen zu unkonventionellen Mitteln greifen. Wie in Chur, als ich als Kellner einsprang.