Die Würfel sagen, wo es hin geht: Beim Gleiswürfeln ist viel Spontanität und Reiselust gefragt. Eine Anleitung zum selber ausprobieren.
Zugfahren in Deutschland: Es muss nicht immer nervenaufreibend sein.
Grosse Verspätungen, Ausfälle, vollgestopfte Züge: Wer im Zug nach Deutschland reist, muss eine gehörige Portion Nerven auf Lager haben. Wer einige Regeln befolgt, reist bedeutend entspannter.
Vom antiken Rom bis an die malerische Küste: Italien in vier Tagen
Zugegeben: Italien hat mehr zu bieten, als dass vier Tage reichen würden, um das ganze Land zu erkunden. An einem verlängerten Wochenende ist aber mehr möglich, als man denkt. Ein Erfahrungsbericht.
Das Schöne nicht aus den Augen verlieren
Dem Alltagsstress entfliehen: Hin und wieder setze ich mich in einen Zug und lasse bei einer Fahrt ins Blaue die Seele etwas baumeln. Während ich entspanne, fallen mir die Gemütslagen von Mitreisenden immer speziell auf. So auch bei meiner letzten Fahrt ins Bündnerland.
Es pendelt wieder in Strömen
Mit dem Fall der Homeoffice-Pflicht steigen morgens und abends wieder mehr Pendlerinnen und Pendler in unsere Züge. Dies hat auch Auswirkungen auf meinen Arbeitsalltag. Und zwar keineswegs nur schlechte.
Eine Velo Saison mit neuen Vorzeichen
Die Schweiz liebt das Velo. Entsprechend nachgefragt sind Zugreisen mit dem Zweirad. Für "SBB News" berichte ich über die kommenden Herausforderungen auf unseren Zügen.
Zahlen statt Worte: Pünktlichkeitsstatistik Marke Eigenbau
Zwischen August 2020 und Januar 2021 war ich als Pendler statt Kondiktöör unterwegs. In dieser Zeit habe ich meine eigene Verspätungsstatistik geführt. Ein Selbstversuch, verbunden mit Tipps, die deine Reise pünktlicher machen.
Fahrgäste? Fehlanzeige
Unsere Kundenbegleiterinnen und Kundenbegleiter arbeiten tagtäglich am Puls unserer Gesellschaft. Mit der aktuellen Situation hat sich auch ihre Arbeit schlagartig geändert. Ein Erfahrungsbericht von Joël Müller.
Die Besen zu Basel
Einigen sind sie vielleicht bereits aufgefallen: Im Bahnhof Basel SBB zieren seit einigen Monaten Besen das Bild der Perronhalle. Was hat es mit diesen auf sich? Meine Antwort gibt's bei SBB News.
Eine Liebeserklärung an den Pendler
Zwischen Weihnachten und Neujahr geniesst der Pendler seine Ferien. Als Zugbegleiter lernst du den Pendler in dieser Zeit richtig schätzen. Ein Versuch einer Liebeserklärung.