Die Würfel sagen, wo es hin geht: Beim Gleiswürfeln ist viel Spontanität und Reiselust gefragt. Eine Anleitung zum selber ausprobieren.
Das Schöne nicht aus den Augen verlieren
Dem Alltagsstress entfliehen: Hin und wieder setze ich mich in einen Zug und lasse bei einer Fahrt ins Blaue die Seele etwas baumeln. Während ich entspanne, fallen mir die Gemütslagen von Mitreisenden immer speziell auf. So auch bei meiner letzten Fahrt ins Bündnerland.
Zahlen statt Worte: Pünktlichkeitsstatistik Marke Eigenbau
Zwischen August 2020 und Januar 2021 war ich als Pendler statt Kondiktöör unterwegs. In dieser Zeit habe ich meine eigene Verspätungsstatistik geführt. Ein Selbstversuch, verbunden mit Tipps, die deine Reise pünktlicher machen.
Die Masken, die Kunden und ich.
Seit dem 6. Juli muss im öffentlichen Verkehr eine Maske getragen werden. Mit der Maskenpflicht änderte sich sowohl das Pendlerleben, als auch die Arbeit in den öffentlichen Verkehrsmitteln. Ein Blick zurück auf die ersten Tage des "Masken-Zeitalters".
Die Besen zu Basel
Einigen sind sie vielleicht bereits aufgefallen: Im Bahnhof Basel SBB zieren seit einigen Monaten Besen das Bild der Perronhalle. Was hat es mit diesen auf sich? Meine Antwort gibt's bei SBB News.
Kommunikationsprobleme
Wenn Touristen Hilfe benötigen, kann das schnell zu Kommunikationsproblemen führen. Wie in diesem Fall, mit einer Familie aus der Türkei.
Hitparade der schönsten Bahnstrecken der Schweiz
Die Schweiz ist das Bahnland schlechthin. Hier meine persönlichen TopTen der schönsten Bahnstrecken.